top of page

Sponsoren & Partner

Herzlichen Dank an unsere Sponsoren

Aktiv! im Sommer wird ermöglicht durch den Kanton Basel-Stadt, unseren Hauptsponsor Hirslanden Klinik Birshof, die teilnehmenden Gemeinden und weitere Sponsoren und Partner.

Hauptsponsor

Hirslanden Birshof_blau.jpg

Ihre erste Adresse, wenn es um den Bewegungsapparat geht. Die Hirslanden Klinik Birshof steht seit mehr als 30 Jahren für erstklassige Versorgung im Bereich des Bewegungsapparates. Dabei legen wir besonders grossen Wert auf die persönliche und individuelle Pflege und Betreuung. Bei uns sollen Sie sich rundum wohl fühlen.

Sponsoren

eptinger.jpg

Das vielleicht aktivste Mineralwasser der Schweiz

Wussten Sie, dass Eptinger das Schweizer Mineralwasser mit den meisten Mineralien ist? Das Baselbieter Wasser hat besonders viel Magnesium und Calcium. Alle darin enthaltenen Mineralien sind zu 100 % natürlich. Kein Wunder, ist Eptinger somit das Mineralwasser für gesundheitsbewusste und aktive Menschen. Es stammt aus 417 Metern Tiefe, entspringt dem Tafeljura und ist von besonderer Reinheit. Trink lieber Eptinger. 

bkb_logo_print_pos_100mm.jpg

Die Basler Kantonalbank ist die Bank der Baslerinnen und Basler. Gegründet 1899, ist sie in der Region tief verwurzelt. Wo auch immer Sie sind: Mit ihrem dichten Filialnetz in der ganzen Stadt und den digitalen Dienstleistungen ist die BKB stets nahe und verfügbar. Als Universalbank mit rund 900 Mitarbeitenden beraten wir Sie persönlich zu jedem Anliegen rund um Finanzen. Mit unserer Tochter Bank Cler machen wir Banking einfach, und das in allen grösseren Schweizer Städten.

BAL_Logo_blue-big.png

Baloise ist mehr als eine traditionelle Versicherung und Bank. Neben unserem klassischen Finanzgeschäft stellen wir uns durch Kooperationen mit anderen Firmen und Startups noch breiter auf. Ob Versichern, Anlegen, Vorsorgen oder Finanzieren: Über 8'000 Mitarbeitende arbeiten in der Schweiz, Deutschland, Belgien und Luxemburg daran, das Morgen für unsere Kundinnen und Kunden leichter, sicherer und unbeschwerter zu machen. Als verantwortungsbewusster Arbeitgeber legen wir dabei auch höchsten Wert auf die Zufriedenheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden und sind stolz darauf, in der Schweiz seit 2010 mit dem «Friendly Work Space»-Label ausgezeichnet zu sein.

IWB_LOGO_RGB.jpg

IWB ist das Unternehmen für Energie, Wasser und Telekom. IWB versorgt und vernetzt seine Kundinnen und Kunden in der Region Basel und darüber hinaus: engagiert, kompetent und zuverlässig. IWB ist führend als Dienstleisterin für erneuerbare Energie und Energieeffizienz.

Öffentlicher Partner

bgbasel_schwarz_zusatz.jpg

Die Dienstleistungen der Bürgergemeinde kommen allen Menschen in der Stadt Basel zugute. Die Schwerpunkte unserer Arbeit liegen in den Bereichen Soziales, Einbürgerung und Integration sowie Natur und Umwelt. Zusammen mit unseren Institutionen BSB (Bürgerspital Basel) und Bürgerliches Waisenhaus sowie mit der Christoph Merian Stiftung engagieren wir uns Tag für Tag für ein gelingendes Zusammenleben in der Stadt am Rheinknie. 

Kantonale Partner

Medizinische-Dienste_A4.jpg

Förderung, Schutz, Erhalt und Heilung der physischen und psychischen Gesundheit sind ein gesellschaftliches Anliegen.
Das Gesundheitsdepartement Basel-Stadt setzt sich für diese Ziele ein und erbringt vielfältige Dienstleistungen für eine gesunde Basler Bevölkerung.

Logo Sportamt JPG.jpg

Wir leisten einen bedeutenden Beitrag zur sportlichen Aktivität der Baselbieter Bevölkerung. Durch eine Vielzahl individueller Angebote für alle Altersstufen und Anspruchsgruppen fördern wir die Freude an der Bewegung und am Sport. Mit einem vielfältigen Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebot bilden wir kompetente Sportleitende aus, die ein nachhaltiges Sporterlebnis bieten. Wir schaffen bestmögliche Voraussetzungen für den Breiten- und Leistungssport.

Lokale Umsetzungspartner

Das Erziehungsdepartement ist zuständig für das gesamte Bildungsangebot. Es sorgt ausserdem auch für die Tagesbetreuung sowie Bewegung und Sport und übernimmt Aufgaben zur Förderung von Kindern, Jugendlichen und Familien wie auch im Kinder- und Jugendschutz.

Riehen_Logo.png
Naturbad_Logo.jpg
Logo_Pratteln.jpg
Bettingen_Briefkopf.jpg

Das Bedürfnis nach einem vitalen und gesunden Leben hält bis ins hohe Lebensalter an. Der Gesundheitsförderung und der Prävention kommt grosse Bedeutung zu, da Lebensqualität und Gesundheit gezielt erhalten und aufgrund der vorhandenen Ressourcen gefördert werden können. Die Gemeinde Riehen führt deshalb in Zusammenarbeit mit Organisationen wie Gsünder Basel auf dem Gemeindegebiet regelmässig für alle Zielgruppen von Jung bis Alt Aktionen zur Gesundheits- und Bewegungsförderung durch.

Das Naturbad Riehen ist ein im Juni 2014 eröffnetes Freibad mit biologischer Wasseraufbereitung in der Gemeinde Riehen bei Basel in der Schweiz, das vom Architekturbüro Herzog & de Meuron entworfen wurde

Pratteln ist Fundort des bisher ältesten Nachweises menschlicher Tätigkeit auf Schweizerboden. Der 1974 entdeckte Faustkeil ist mindestens 100000 Jahre alt. Das Dorf selbst geht auf einen Dinghof des Klosters St. Alban und auf den Besitz der Herren von Eptingen zurück. 

Von einer ehemaligen Bauerngemeinde hat sich Bettingen zu einem modernen Pendlerwohnort entwickelt. Mit seinem grossen Grünflächen- und Einfamilienhausanteil bietet es eine vorzügliche Wohn- und Lebensqualität. Die intakte, artenreiche Natur bildet einen wertvollen Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen. Gesellschaftlich und sozial liegt die Gemeinde kantonsweit auf einem sehr hohen Niveau.

GGG_Basel_Logo_black.png

Die GGG macht Basel besser: In der Tradition ihres Gründers Isaak Iselin leistet die GGG Basel seit 1777 mit ihren eigenen Angeboten und ihrer Fördertätigkeit einen wichtigen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt und zur Lebensqualität der Menschen in Basel.

Fachpartner 

rx_pos_o.T._4c.jpg

RADIX ist ein nationales Kompetenzzentrum für die Entwicklung und Umsetzung von Massnahmen der öffentlichen Gesundheit und der nachhaltigen Entwicklung. RADIX unterstützt unser Partnerprojekt Active City bei der Umsetzung.

bottom of page